FAQ – pbs GmbH
Verarbeitung, Verpackung & Service für
Food und Non-Food
Allgemeines
Wer ist die pbs GmbH?
Antwort: Die pbs GmbH ist Ihr Partner für die Verpackungsindustrie – spezialisiert auf Schneiden, Schweißen, Stanzen, Zubehör und Service für Food- und Non-Food-Anwendungen.
Was unterscheidet Food- und Non-Food-Lösungen?
Antwort: Food-Lösungen sind auf hygienische Verarbeitung, präzises Schneiden und sichere Verpackung ausgelegt. Non-Food-Lösungen fokussieren auf Materialvielfalt, hohe Standzeiten und flexible Anpassungen.
Hat die pbs einen Außendienst?
Antwort: Ja die pbs GmbH verfügt über einen Außendienst.
Kontaktieren Sie uns gerne für einen Termin.
Verarbeitung
Welche Lösungen bietet pbs für die Verarbeitung im Food-Bereich?
Fokus auf Zerlegung, Portionierung und Vorbereitung: Kreismesser, Bandsägeblätter, Schneidsysteme für Fleischverarbeitung, hygienische Konstruktionen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Welche Lösungen für Non-Food-Verarbeitung?
Schneid- und Stanzsysteme für Materialien wie Kunststoff, Papier, Verbundstoffe, inkl. Bahnführung und Profilwalzen.
Verpackung
Welche Schneid- und Stanzlösungen gibt es für Food?
Antwort: Hochpräzise Traymesser, Lochkronen und Stanzwerkzeuge für Tiefziehmaschinen, optimiert für Folien und Papier, mit optionaler TIN-Beschichtung für längere Standzeiten.
Welche Schweiß- und Siegeltechnologien für Food?
Antwort: Schweißbalken, Siegelbacken und Falt-/Schneideinrichtungenfür hygienische, dichte Verpackungen – auch für nachhaltige Materialien.
Bietet pbs auch die Überholung von Heiz und Siegelplatten an?
Antwort: Ja pbs bietet auch die Überholung von Heiz und Siegelplatten an und Sie erhalten ebenso
Produktschutzplatten für Ihr Siegelwerkzeug.
Welche Schneid- und Stanzlösungen gibt es für Non-Food?
Antwort: Robuste Schneid- und Stanzsysteme für Materialien wie Kunststoff, Verbundstoffe oder Papier, inklusive Profil- und Bahnführungswalzen für exakte Verarbeitung.
Welche Schweiß- und Siegeltechnologien für Non-Food?
Antwort: Abzugswalzen, Andruckwalzen, Schweißsysteme und Zusatzeinrichtungen für flexible Verpackungsprozesse in Non-Food-Anwendungen.
Bietet pbs Second-Life-Maschinen?
Antwort: Ja, wir bieten Second-Life-Folienschweißmaschinen als nachhaltige Alternative.
Service
Was ist das pbsLAB?
Antwort: Das pbsLAB ist unsere Entwicklungs- und Testumgebung für Schneidversuche, Materialtests und Machbarkeitsanalysen – ideal für die Einführung neuer Produktversionen.
Welche Serviceleistungen bietet pbs?
Antwort: Störungsbehebung, Wartung, Revisionen (z. B. Hubwerk/Stanzer) sowie Vor-Ort-Service mit eigenem Servicefahrzeug.
Bietet pbs auch Ersatzteile an?
Antwort: Ja pbs bietet auch Ersatzteile für diverse Maschinenhersteller wie Stiegler, Lemo, Multivac, GEA, Variovac und viele bekannte Hersteller aus dem Food & Non-Food Bereich an.
Bietet pbs auch Displayreparaturen an?
Antwort: Ja pbs bietet auch Displayreparaturen für diverse Maschinenhersteller Multivac, GEA, Handtmann, Fessmann und vieler weiterer bekannter Hersteller aus dem Food & Non-Food Bereich an.
Wie läuft die Migration auf neue Versionen?
Antwort: Über pbsLAB-Tests und geplante Wartungsfenster. Wir stellen Kompatibilität sicher und bieten Support bei der Umrüstung.
Bietet die pbs GmbH auch Kataloge an?
Antwort: Ja die pbs GmbH bietet sowohl einen Katalog für
FOOD und für
NON-FOOD sowie einige spezielle Datenblätter an.
Zukunft & Updates
Was ist für die kommenden Produktversionen geplant?
Antwort: Verbesserte Geometrien, Beschichtungen und Servicefreundlichkeit für Food und Non-Food. Fokus: Standzeit, Performance, Nachhaltigkeit.
Sind die neuen Versionen kompatibel?
Antwort: Ja, mit gängigen Tiefzieh- und Verpackungsmaschinen. Sonderlösungen prüfen wir im pbsLAB.